Prof.' Dr.' Agnes Jäger
Institut für deutsche Sprache und Literatur I
Ältere deutsche Sprache und Literatur
Prof. Jäger hat zum WS 2020/21 den Ruf auf eine Professur an der Friedrich-Schiller-Universität
Jena angenommen. Alle bereits vereinbarten Bachelor- und Masterarbeiten werden weiterhin durch sie betreut.
E-Mail der Friedrich-Schiller-Universität: agnes.jaeger(at)uni-jena.de

Aktuelle Publikationen
- 2019: The syntax of comparison constructions in diachronic and dialectal perspective. In: Glossa 4(1): 70. 1–51. DOI: https://doi.org/10.5334/gjgl.651
- 2018a (zus. mit Katharina Böhnert): Sprachgeschichte. (= Linguistik und Schule; 3). Tübingen: Narr.
- 2018b: Vergleichskonstruktionen im Deutschen: Diachroner Wandel und synchrone Variation. (= Linguistische Arbeiten; 569). Berlin: de Gruyter. [überarbeitete Fassung der Habilitation, Universität zu Köln, 2016].
- 2018c: (zus. mit Gisella Ferraresi/Helmut Weiß) Hrsg.: Clause structure and word order in the history of German. (= Oxford studies in diachronic and historical linguistics; 28). Oxford: Oxford University Press.
Forschungsschwerpunkte
- Deutsche Sprachgeschichte (Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch, Frühneuhochdeutsch, frühes Neuhochdeutsch)
- Sprachliche Variation, Dialektologie des Deutschen
- Diachrone und dialektale Syntax (einschl. Schnittstelle zur Semantik) und Morphologie