PD Dr. Daniel Gutzmann
Institut für Deutsche Sprache und Literatur I
Sprachwissenschaft
E-Mail: daniel.gutzmann(at)uni-koeln.de
Weitere Informationen finden Sie unter: www.danielgutzmann.com
Sprechzeiten nach Vereinbarung
PD Dr. Daniel Gutzmann hat einen Ruf auf eine W3 Professur für Deutsche Sprachwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum angenommen und wird zum SoSe 2022 dorthin wechseln.
Forschungsschwerpunkte
- Gebiete: Formale Semantik, Pragmatik und Syntax und deren Schnittstellen.
- Phänomene: Expressive Adjektive, Schimpfwörter und Interjektionen, Partikeln, Satztypen und Satzmodus, Implikaturen, Fokus, Zitate und Anführung, Insensivierung und Gradausdrücke, Sprechakte.
Aktuelle Publikationen
Monographien
- 2019. Semantik. Eine Einführung. Stuttgart: Metzler.
- 2019. The Grammar of Expressivity. Oxford: Oxford University Press.
Sammelbände
- 2019. (Hg., mit Katharina Turgay). Secondary content. The Semantics and Pragmatics of Side Issues. Leiden: Brill.
Aufsätze
- 2019. (mit Katharina Turgay) Secondary content. An introduction In: Gutzmann. Daniel & Katharina Turgay (eds.:) Secondary Content. The Semantics and Pragmatics of Side Issues. Leiden: Brill. 1–25.
- 2019. (mit Robert Henderson). Expressive updates, much? Language 95(1), 107–135.
- 2019. (mit Katharina Turgay). Der Moment, wenn dir klar wird, dass es expressive Nebensätze gibt. In Franz d’Avis & Rita Finkbeiner (eds.): Expressivität im Deutschen Berlin: de Gruyter. 261–291.
- 2019. (mit Katharina Turgay). “Irrtum und Heuchelei der Pflanzenesser”. Zur Wahl sprachlicher Mittel in tierrechtsthematischen Beiträgen. To appear in: Hayer, Björn & Klarissa Schröder (eds.): Tierethik transdisziplinär. Literatur - Kultur - Didaktik.Bielefeld: Transcript. 169–190.