skip to content

Master Mittelalterstudien

Mittelalter studieren – in interdisziplinärer Breite und Fächervielfalt

Sie möchten Mittelalterstudien betreiben, sich spezialisieren in Kultur und Geschichte einer Epoche, interdisziplinär studieren und Einblicke in die Praxis gewinnen?

Dann studieren Sie den Master „Mittelalterstudien“ an der Universität zu Köln und nutzen Sie das breite Fächerspektrum, das Ihnen eine in Deutschland einmalige Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten bietet!

Das Studium ermöglicht Ihnen:

  • eigene Schwerpunkte zu setzen und zwei aus neun möglichen Schwerpunktfächern auszuwählen, darunter auch
    Ältere Deutsche Sprache und Literatur
  •  in einem eigenen interdisziplinären Schwerpunktmodul theoretisch fundiert und forschungsbasiert sich mit den Methoden der mediävistischen Disziplinen auseinanderzusetzen
  • Forschungskolloquien, Studientage, Workshops und Vorträge auch im Rahmen des „Zentrums für Mittelalterstudien“ an der Universität zu Köln (ZEMAK) wahrzunehmen und eigene Forschungsfragen zu entwickeln.

 

Weitere Informationen (ZEMAK)
Voraussetzungen und weitere Anforderungen
Studienprofil und mögliche Schwerpunktsetzungen
Praxisorientierung