Alexander Weinstock
Institut für Deutsche Sprache und Literatur I
Neuere deutsche Literatur
Raum: 3.217 (Philosphikum)
Tel: +49 (0)221 470-3789
E-Mail: alexander.weinstock(at)uni-koeln.de

Biographisches
- Studium der Germanistik, Romanistik und Philosophie in Köln
- August – September 2012: WHK am IDSL I
- Seit Oktober 2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IDSL I
- April 2015 ERASMUS Kurzzeitdozentur an der Universidad de Sevilla, Spanien
- Fall Semester 2015 Visiting Scholar am Institute of European Studies, UC Berkeley, USA
Publikationen
Herausgeberschaft:
- Lemke, Anja und Alexander Weinstock: Kunst und Arbeit. Zum Verhältnis von Ästhetik und Arbeitsanthropologie vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Paderborn: Fink 2014. pdf
Beiträge in Sammelbänden:
- Das Leben in Form halten. Zu Paul Ingendaays "Warum du mich verlassen hast" und Christoph Peters' "Wir in Kahlenbeck". In: Metin Genç / Christof Hamann (Hg.): Institutionen der Pädagogik. Studien zur Kultur- und Mediengeschichte ihrer ästhetischen Formationen. Würzburg: Königshausen und Neumann 2016, S. 393-414.
- Anja Lemke und Alexander Weinstock: Einleitung. - In: Kunst und Arbeit. Zum Verhältnis von Ästhetik und Arbeitsanthropologie vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Paderborn: Fink 2014.
Forschungsschwerpunkte
- Literatur vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart
- Theorien der Bildung
- Literatur und Macht