Reguläre Öffnungszeiten
Montag - Freitag 8 - 19h
Semestertermine und abweichende Öffnungszeiten
Sommersemester 2023
(Vorlesungszeit: 03.04.23 - 14.07.23)
- Do 18.05.2023 : Feiertag (Christi Himmelfahrt) : Geschlossen
- Fr 19.05.2023 : 9-17 geöffnet
- Mo 29.05.2023 : Feiertag (Pfingsten) : Geschlossen
- Do 08.06.2023 : Feiertag (Fronleichnam) : Geschlossen
- Fr 09.06.2023 : 9-17h geöffnet
- Fr 14.07.2023 ab 17h geschlossen
Wintersemester 2023/24
(Vorlesungszeit: 09.10.23 - 02.02.24)
- Mo 02.10.2023 : 9-17 geöffnet
- Di 03.10.2023 : Feiertag (Tag der deutschen Einheit) : Geschlossen
- Mi 01.11.2023 : Feiertag (Allerheiligen) : Geschlossen
Weihnachten und Jahreswechsel - Fr 22.12.2023 : ab 16h geschlossen
- Sa 23.12.2023 - Mo 01.01.2024 : Geschlossen
- Di 02.01.2024 - Fr 05.01.2024 : verkürzte Öffnungszeiten
(Aktualisiert am 08.05.2023)
Zugangsbedingungen
Die Bibliothek ist eine Präzenzbibliothek für Studierende des IDSL I und IDSL II.
Bitte beachten Sie, dass wir wegen der geltenden Abstandsregeln weiterhin nur etwa die Hälfte der regulären Arbeitsplätze belegen können.
Studierende anderer Fächer, die unsere Bücher nicht brauchen, bitten wir daher, sich andere Plätze zu suchen.
Informationen zu den Regelungen der Universität finden Sie hier.
=> Bitte lesen Sie sich die Regelungen bis zum Ende durch!
- Sie müssen an der Aufsicht ihre UC-Card vorzeigen.
- Da die Personen an der Aufsicht wechseln, kann es sein, dass Sie mehrfach am Tag nach der UC-Card gefragt werden.
- Auch wenn die Maskenpflicht aufgehoben ist, freuen wir uns, wenn Sie in Innenräumen, d.h. auch in der Bibliothek eine medizinische Mund-Nase-Maske tragen.
- Sie brauchen ein eigenes Schloss für ein Schließfach vor der Bibliothek: Jacken, Taschen (auch die Laptoptasche) dürfen nicht in die Bibliothek mitgenommen werden.
Schließfächer befinden sich vor dem Bibliothekseingang, weitere eine Etage höher. - Getränke und Essen dürfen nicht mit in die Bibliothek genommen werden.
Ausnahme: Wasser mit oder ohne Kohlensäure in durchsichtigen, verschließbaren Flaschen - Wir haben 2 Handscanner, die wir 2 Personen zur Verfügung stellen können. Für die Benutzung des Handscanners muss das eigene Laptop mitgebracht werden. Zusätzlich gibt es 1 Kopier/Scangerät in der Bibliothek. Nutzen Sie die Möglichkeit einer Scan-App auf Ihrem Smartphone.
- Es stehen Rechercheterminals zur Verfügung.
- Bitte räumen Sie rechtzeitig die von Ihnen benutzten Bücher zurück ins Regal, damit wir pünktlich schließen können.
- Halten Sie Abstand.
- Halten Sie sich an die Regeln.
=> Mit dem Betreten der Bibliothek erkennen Sie die Benutzungsregeln an.
Zoom-Arbeitsplätze NUR für Studierende des IDSL I und IDSL II
Wir stellen bis Semesterende SoSe 2022 in der Bibliothek im Bereich hinter der Glastür Arbeitsplätze für Zoom-Vorlesungen zur Verfügung.
Das Angebot steht nur Studierenden des IDSL I und IDSL II zur Verfügung.
=> Bitte melden Sie sich an der Bibliotheksaufsicht. Sie erhalten eine Karte, die deutlich sichtbar auf Ihrem Tisch liegen muss.
Zeigen Sie an der Aufsicht jedes Mal Ihre Immatrikulationsbescheinigung.
- Die Maskenpflicht gilt auch am Platz, auch während des Seminars.
- Sie benötigen einen Kopfhörer (am besten ein Headset).
- Ein virtueller Hintergrund muss eingestellt sein! (Die Bibliothek darf nicht sichtbar sein.)
- In der Bibliothek sollte es leise sein. Sprechen Sie nur so laut wie nötig.
- Keine Arbeitsgruppen möglich.
- Es gibt keine Garantie für einen Steckdosenzugang.
- Sie müssen auch hier den nötigen Abstand wahren.
- Jacken und Taschen (auch Laptoptaschen) dürfen nicht mit in die Bibliothek genommen werden. Bitte nutzen Sie die Schließfächer vor der Bibliothek oder im 3. Stock. (Eigenes Schloss mitbringen!!)
Im Raum wird es nicht leise sein, da wir ca. 20 Zoom-Plätze zur Verfügung stellen möchten. Außerdem muss der Zugang zu den Regalen für andere Bibliotheksbenutzer*innen jederzeit gegeben sein.
Wir bitten darum, dass Sie sich vor und nach dem Seminar in der Bibliothek leise verhalten.
Studierende anderer Fachbereiche bitten wir, sich bei ihren Instituten nach Möglichkeiten für Zoom-Arbeitsplätze zu erkundigen. Wir haben leider nur eine begrenzte Anzahl (ca. 20) zur Verfügung.