Dr.' Susanne Flecken-Büttner
Institut für deutsche Sprache und Literatur I
Ältere deutsche Sprache und Literatur
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Editionsprojekt 'Narrative Vermittlung religiösen Wissens'
Büro: Triforum, Raum 1.09
E-Mail: s.flecken-buettner(at)uni-koeln.de
Telefon: +49-(0)221-470 8327
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
-
höfische Epik und Lyrik des 12. und 13. Jahrhunderts
-
religiöse Kurztexte des Hoch- und Spätmittelalters
-
Konstruktion erzählter Welten, Motivation in mittelalterlichen Texten
-
paradigmatische Organisation mittelalterlichen Erzählens
-
Handlung und literarischer Prozess
-
Rezeption, Retextualisierung, Transformation
-
textuelle Tiere
-
Ding und Gemeinschaft
-
Konzepte der Übung
-
Bildungsgeschichte
Aktuelle Publikationen
Herausgeberschaft
- [mit Peter Glasner, Satu Heiland und Birgit Zacke] Text und Textur. WeiterDichten und AndersErzählen im Mittelalter. Internationale mediävistische Fachtagung, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 26.–29. 9. 2018. Oldenburg 2020. (= Beiträge zur Mediävistischen Erzählforschung, Themenhefte 5.)
Aufsatz und kleinerer Beitrag
- Vogelnetz. Liebesimagination und poetische Reflexion bei Walther, Gottfried und Wolfram. In: ZfdPh 141. 2022. S. 55–77.
- Tafelrunde [im ‚Parzival‘ Wolframs von Eschenbach]. In: Abecedarium. Erzählte Dinge im Mittelalter. Hrsg. von Peter Glasner, Sebastian Winkelsträter und Birgit Zacke. Berlin 2019. S. 221–231.