Tutorien zur älteren deutschen Sprache und Literatur
Die ÄDL-Tutorien werden von einem fortgeschrittenen Studierenden geleitet und können von allen besucht werden, die ihr Wissen vertiefen oder auffrischen möchten oder Probleme und Übungsbedarf haben. Insbesondere die Tutorien zur Sprache und Grammatik des Mittelhochdeutschen bieten im Hinblick auf die Klausur in den Einführungsseminaren eine Plattform zum gemeinsamen Lernen und Üben von Vokabeln, Übersetzung, Verbformen usw.
Die Tutorien werden in der Regel von 5-15 Studierenden besucht, daher ist es möglich, auf individuelle Fragen einzugehen und gemeinsam zu diskutieren. Das Tutorium wird zu zwei verschiedenen Terminen angeboten, die unabhängig voneinander ablaufen. Die Teilnahme ist freiwillig und muss nicht regelmäßig erfolgen, auch eine Anmeldung ist nicht nötig.
Tutorien im Sommersemester 2023
Tutorin: Laura Barisic, Email: lbarisi1(at)uni-koeln.de
- montags 10-11:30 online via Zoom (Zugangsdaten hier in Kürze)
- dienstags, 12-13:30 Uhr, XVIIb (Hauptgebäude)
Die Tutorien sind inhaltlich gleich aufgebaut. Die Übungsmaterialien (z. B. Folien, Arbeitsblätter) sowie der Teilnahme-Link für die Online-Sitzungen werden im ILIAS-Kurs bereitgestellt.
Der Flyer zum Tutorium fasst die wichtigsten Informationen noch einmal zusammen.
Tutorien im Wintersemester 2023/2024
Die Daten für die ÄDL-Tutorien im WiSe 23/24 werden in Kürze bekanntgegeben.