zum Inhalt springen

apl. Prof. Dr. Matthias Bickenbach

Akademischer Oberrat

Institut für deutsche Sprache und Literatur I
Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Raum: 3.116 (Philosophikum)
Tel: +49 (0)221 470-2673
E-Mail: matthias.bickenbach(at)uni-koeln.de

 

Aktuelle Sprechstundenzeiten in der Vorlesungszeit: Donnerstag 13:00-14:30 über Zoom. Anmeldungen über Scheduler. Der Link ist dort in der Kopfzeile hinterlegt.

Forschungsschwerpunkte

 

  • Poetik und Romantheorie (17.-21. Jhd.)
  • Romantik
  • Kulturtechniken
  • Mediengeschichte
  • Digitale Lesekulturen

Aktuelle Publikationen

  • Bildschirm und Buch. Versuch über die Zukunft des Lesens. Berlin: Kadmos 2023.
  • Historisches Wörterbuch des Mediengebrauch. Band 3. Hg. v. Heiko Christians, Matthias Bickenbach, Nikolaus Wegmann. Köln, Wien: Böhlau 2023.
  • Einladung zum Lesen. Fontanes Mythopoetik und der Plauderton, in: Andres Cusack/Michael White (Hg.): Der Fontane-Ton. Stil im Werk Theodor Fontanes (Schriften der Theodor Fontane Gesellschaft Bd. 13). Berlin, New Yorik 2021, S. 151-176.
  • Die Form des Buches oder warum das absolute Buch bei Novalis Seiten hat, in: Torsten Hahn, Nicolas Pethes (Hg.): Formästhetiken und Formen der Literatur. Materialität - Ornament - Codierung. Bielefeld 2020, S. 139-163.
  • Materialität, in: Brinkmann-Handbuch. Leben - Werk - Wirkung. Hg. v. Markus Fauser, Dirk Niefanger, Sibylle Schönborn. Berlin: Metzler 2020, S. 88-92.
  • Podcast: Gargantua - Gespräche über Geist & Getränke