Prof. Dr. Udo Friedrich (i.R.)
Institut für deutsche Sprache und Literatur I
Ältere Sprache und Literatur
Raum: 2.106 (Philosophikum)
Tel: +49 (0) 221 470-2672
E-Mail: sekretariat-friedrich(at)uni-koeln.de
Aktuelle Sprechstundenzeiten finden Sie unter Scheduler.

Wichtigste Forschungsschwerpunkte
- Ordnungen des Wissens /Kultursemiotik
- Historische Narratologie und Metaphorologie
- Topik und Rhetorik
Aktuelle Publikationen
-
Juristisches Argumentieren in den „Gesta Romanorum“, in: Rechtsnovellen. Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts in Kurzerzählungen des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit, hg. v. Pia Claudia Doering u. Caroline Emmelius, Berlin 2017, S. 27-50.
-
Wilde Aventiure. Beobachtungen zu Organisation und Desorganisation des Erzählens in Konrads von Würzburg Trojanerkrieg, in: Wildekeit, hg. v. Susanne Köbele und Julia Frick, Berlin 2018, S. 281-295. (Wolframstudien 25)
-
Creatio – imitatio – imaginatio: Zu den Grenzen von Natur und Technik im mittelalter, in: Technik und Science Fiction in der Vormoderne, hg. v. Brigitte Burrichter u. Dorothea Klein, Würzburg 2018, S. 45-69.