Prof. Dr. Klaus von Heusinger
Professor of General and German Linguistics, University of Cologne
Education
1999 | Habilitation an der Universität Konstanz: Intonation and Information Structure |
1992 | Promotion in Linguistik an der Universität Konstanz: Epsilon-Ausdrücke als Semanteme für definite und indefinite Nominalphrasen und anaphorische Pronomen |
1984 - 1990 | Studium der Allgemeinen Sprachwissenschaft, der Philosophie, der Künstlichen Intelligenz und der Orientalischen Sprachen an der Universität Konstanz und der University of Edinburgh. Magister in Sprachwissenschaft und Philosophie an der Universität Konstanz |
Employment
Seit 2012 | W3-Professur für Germanistische Linguistik, Institut für deutsche Sprache und Literatur I, Sprachwissenschaft, an der Universität zu Köln (= UzK) |
2003 - 2012 | C4-Professur für Allgemeine und Germanistische Sprachwissenschaft, Institut für Linguistik, Universität Stuttgart |
2000 - 2003 | Heisenberg-Stipendium an der Universität Konstanz; Research Fellow am Centre for Cognitive Science an der University of Edinburgh |
1997 - 1999 | Habilitationsstipendium an der Universität Konstanz; Research Fellow am Linguistics Research Center der University of California, Santa Cruz |
1990 - 1997 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Konstanz |
Major academic achievements
Seit 2017 | Sprecher des SFB 1252 Prominence in Language (UzK) |
Seit 2017 | Sprecher des Center for Linguistics, Information and Philosophy (UzK) |
2014 - 2018 | Sprecher der Emerging Group Dynamic Structuring in Language and Communication (UzK) |
Seit 2014 | Mitglied der Academia Europaea |
2010 | Preisträger und Senior Fellow des Zukunftskollegs, Universität Konstanz |
2008 - 2010 | Opus Magnum Forschungsprofessur der Fritz Thyssen Stiftung und der Volkswagenstiftung |
2000 - 2003 | Heisenberg-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
1997 - 1999 | Habilitationsstipendium der Meyer-Struckmann-Stiftung (in Kooperation mit der Studienstiftung des deutschen Volkes) |
International cooperations
-
Gastgeber für Humboldt Forschungspreisträgerin Jaklin Kornfilt, Syracuse, USA und Forschungsstipendiatin Alina Tigău, Bukarest
-
Gastwissenschaftler (in den letzten 5 Jahren): Universitat Autònoma de Barcelona, University of Toronto, University of California, Santa Cruz, Universität Zürich
-
Internationale Forschungs- und Konferenznetzwerke:
-
GAKT – Germanistik Köln-Tokio, jährliche DoktorandInnen-Tagung (seit 2015)
-
RED – Referential Expressions in Discourse, jährliche Konferenzen (seit 2010)
-
NEREUS – Network on Referential Categories in Spanish, zweijährliche Konferenzen und Veröffentlichungen (seit 2002)
Stays abraod
- Gastwissenschaftler an der University of Toronto (2017)
- Visiting Research Associate of the Linguistics Research Center an der University of California, Santa Cruz (2016)
- Kurzzeitdozentur an der Universität Zürich (April 2016)
- Gastprofessor an der Universitat Autònoma de Barcelona (Mai 2012)
- Gastprofessor an der Universität Zürich (2009)
- Gastwissenschaftler am Human Communication Research Centre and Division of Informatics der Universität Edinburgh (ehem. Centre for Cognitive Science), University Edinburgh (2002)
- Gastaufenthalt am Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS), Berlin (2001)
- Gastwissenschaftler am Department of Linguistics an der University of Texas, Austin (1998)
- Research Fellow of the Linguistics Research Center an der University of California, Santa Cruz (1997)
- Gastwissenschaftler am Linguistics Research Center an der University of California, Santa Cruz (1996)
- Regelmäßig als Gastwissenschaftler am Institute of Philosophy of the Academy of Sciences in Prag und am Institute of Formal and Algebraic Linguistic der Karlsuniversität Prag (1993-1996)
- Gastwissenschaftler am Center for the Study of Language and Information (CSLI) und am Department of Linguistics an der Stanford University (1993)
Academic service
-
Mitherausgeber der Zeitschrift für Sprachwissenschaft (2009 – 2013)
-
Mitherausgeber der Buchreihe Current Research in the Semantics/Pragmatics Interface (CRiSPI), Brill (seit 2008)
-
Mitherausgeber der Buchreihe Linguistische Arbeiten, de Gruyter (seit 2003)
-
Gutachter für DFG, Volkswagenstiftung, National Science Foundation (NSF), The Netherlands Organisation for Scientific Research (NWO), European Science Foundation (ESF)
-
Gutachter für Benjamins, Blackwell Compass, Brill, Cambridge University Press, de Gruyter, Elsevier Linguistische Arbeiten, Oxford University Press
-
Gutachter für Acta Linguistica Hafniensia, Dialogue and Discourse, Erkenntnis, Function of Language, Journal of Pragmatics, Journal of Semantics, Language, Lingua, Linguistic Inquiry, Linguistics, Linguistics and Philosophy, Linguistische Berichte, Probus, Studies in Language
Memberships
- German Linguistic Society (DGfS)
- European Society for Philosophy and Psychology
- Nereus Network
- Academia Europaea
- Gesellschaft für Semantik
- Societas Linguistica Europaea
- Center for Language Diversity and Multilingualism